
Du bist nicht allein!
Wir helfen dir, deine Gefühle einzuordnen. Was tun, wenn alles zu viel wird?
Lernen fürs Leben wollen wir fördern durch sprachliche Vielfalt, respektvollen Umgang und Einhaltung von Regeln und Grenzen, schüleraktivierende Lernformen.
Wir legen Wert auf Bewegung und Entspannung, besondere Aktivitäten, Prävention und Kommunikation, gesunde Ernährung.
Lesen ist eine Kulturtechnik und die Grundvoraussetzung für das Lernen. Unser Schulsprengel möchte daher Leseförderung in allen Fächern und Schulstufen umsetzen. Unser Ziel ist es, dass die Schüler:innen gut und gerne lesen.
Wir fördern Lesen durch Lesetraining, Leseanimation und literarisches Lernen.
Unsere Schule schätzt Vielfalt als Wert. Nicht zuletzt deswegen, orientiert sie sich dabei am Schwerpunkt der Bildungsdirektion „Wege in die Bildung 2030 – guter Unterricht in der inklusiven Schule“. Im Zentrum unseres Handels stehen die Schüler:innen in, welche in ihrer individuellen Entwicklung so gut wie möglich von der Schule unterstützt werden.
Wir helfen dir, deine Gefühle einzuordnen. Was tun, wenn alles zu viel wird?
Am unsinnigen Donnerstag konnten wir in unserer Schule wieder alle Kinder und Lehrerinnen mit tollen Verkleidungen und Masken sehen.