Raiffeisenkasse Wipptal ermöglicht Ankauf von zwei Computern für die Mittelschule

Einen ganz besonderen Dank möchten wir der Raiffeisenkasse Wipptal aussprechen, die uns durch eine großzügige Spende den Ankauf von zwei Computern für die Mittelschule ermöglicht hat.

 

Außerdem ermöglichte uns die Raiffeisenkasse Wipptal den Ankauf von Sportgeräten und Büchern für die Auszeichnung von besonderen sportlichen und schulischen Leistungen.


Volleyballturnier der 3. Klassen

14.06.2018

Alle 3. Klassen haben sich zu Schulende beim jährlichen Volleyballturnier gemessen. Mit Feuereifer waren die gemischten Mannschaften dabei.

Siegerklasse wurde die sportliche Klasse 3B, 


Fußballturnier der 2. Klassen

12.06.2018

Alle 2. Klassen haben sich zu Schulende beim jährlichen Fußballturnier gemessen. Mit Feuereifer waren die gemischten Mannschaften dabei.

Siegerklasse wurde die sportliche Klasse 2D, die im letzten Jahr auch das jährliche Handballturnier gewonnen hatte. Preis für die Klasse waren zwei Kuchen.


Ballo Ballone - das etwas andere Sport- und Spielefest

06.06.2018

Am 6. Juni fand in Stange das Sport- und Spielefest Ballo Ballone der 5. Klassen der Grundschulen und der 1. Klassen der Mittelschule unseres Sprengels statt. Anhand eines ausgeklügelten Systems bildeten sich immer wieder neue Mannschaften. Bei jedem Spiel sammelte jeder Schüler Punkte für sich selbst.  Somit gewannen nicht unbedingt die besten Sportler, sondern jene, deren Mannschaften oft siegten. 

Gefragt waren Konzentration, Ausdauer und Teamgeist bei Ball über die Schnur, Zielwerfen, Kapitänsball, Hütchenball,Parteiball.


Besuch der Geschwister Mölgg in der Mittelschule "K. Fischnaler" und Grundschule Stange

23.05.2018

Die Geschwister Manuela und Manfred Mölgg waren im Rahmen der Aktion "Sport macht Schule" in der Mittelschule "K. Fischnaler" und in der Grundschule Stange zu Gast, um den Schülern zu vermitteln, welche Bedeutung Bewegung und Sport für sie hat, was sie antreibt und was sie motiviert. 

Bei der Nachbereitung erinnerten sich die Schüler besonders an Kernaussagen der beiden wie z. B. "Das vielseitige Training", "nicht nur das Schifahren ist für sie wichtig, sondern allgemein die Freude am Sport". Interessant fanden die Schüler, dass die beiden bei Kinderrennen nie Sieger waren und die Siege erst mit 17, 18 Jahren eintraten. Familie und Freunde waren uns sind ihnen sehr wichtig und ersetzen fast den Mentaltrainer.

Beeindruckt waren die Schüler auch von der Bodenständigkeit der beiden Geschwister.

 

Wir danken Manuela und Manfred herzlich für ihren Besuch!

 


Abschlusskonzert "Rundum Xund"

20.04.2018

„Rundum Xund“ mit allen Sinnen an der Mittelschule „K. Fischnaler“

 

Musik- und bewegungsfreudige Schüler der Mittelschule „K. Fischnaler“ - Sterzing haben kürzlich ihre Eltern und Freunde zu ihrer alljährlichen Abschlussveranstaltung eingeladen.

In diesem Jahr stand sie unter dem Motto „Rundum Xund“.

 

Schulchor, Schulorchester, Gitarrengruppen und Band unterhielten die vielen Zuhörer zwei Stunden lang mit Liedern und Instrumentalstücken.

Sofia und Carmen führten temperamentvoll durch das abwechslungsreiche Programm.

Die Cheerleader tanzten voll Schwung zurRockmusik des Orchesters.

Die „Schuachplattler“ tanzten den Haidauer. Die umgedichteten Lieder des Chores zu gesunder Ernährung sorgten für allgemeine Erheiterung.

Die Klasse 1C mit Schülern aus fünf verschiedenen Nationen präsentierte „Keep Fit“ als Mini Monsters. Zwei Kurzfilme und Fotos veranschaulichten die Highlights der bewegungsfreudigen Schule.

 

Nach einem tosenden Applaus beglückwünschte Direktorin Elisabeth Scheiber die Schüler und das engagierte Lehrerteam zur fantastischen Leistung. Sie dankte dem Chor unter der Leitung von Esther Falkensteiner, dem Orchester mit Maestro Walter Plank, Ludwig Grasl und Tamara Pircher mit den Gitarrengruppen, Inge Ploner für die Choreografie, Oswald Salcher am Klavier, Michael Pasquazzo am Schlagzeug, Bernhard Stauder am Bass, Peppi Leitner für die Tontechnik und Luca Miola für die Lichttechnik.

 

Bei der Schüleraufführung zeigte sich auch Bildungsdirektorin Sigrun Falkensteiner begeistert vom vielfältigen Programm.


Autorenbegegnung mit Silke Vry

11.04.2018

 

Im Rahmen der  Lesewochen für Kinder und Jugendliche, welche zweimal jährlich vom Amt für Bibliotheken und Lesen organisiert wird, findet heute an unserer Mittelschule eine Begegnung mit der Autorin Silke Vry statt.


Wintersportwoche in Ladurns

Ein Highlight für die ersten Klassen unserer Mittelschule waren die Wintersporttage in Ladurns. Die Tage vom 29. bis zum 31. Jänner verbrachten die Klassen 1A und 1D auf der Ladurnerhütte, vom 31. Jänner bis 2. Februar waren die Klassen 1B und 1C dran.

Die Schüler konnten zwischen Schi- und Snowboardkursen wählen. Von der Finanzwache erhielten sie eine Einführung in das Verhalten auf der Piste und in Lawinenkunde, Eine Nachtwanderung mit Gruselgeschichten und verschiedene soziale Spiele förderten die Gemeinschaft. 

 

22.12.2017 - Handballturnier

 

 

 

Wie jedes Jahr, fand auch heuer für alle 1. Klassen ein Handballturnier statt. Siegerklasse war die 1C mit 9 Punkten.


13.12.2017 und 20.12.2017 - Tag der offenen Tür

 

Beim Tag der offenen Tür besuchen alle Grundschüler der 5. Klassen die Mittelschule. Sie können dabei an einer Unterrichtsstunde teilnehmen, in der Turnhalle verschiedene Turngeräte ausprobieren und erhalten Informationen die Mittelschule betreffend.


11.10.2017 - Youth.Walk auf der Seiser Alm

 

Wanderung auf der Seiser Alm rund um das Thema "Berg". Wir wandern gemeinsam zur Sanon Hütte wo uns prominente Gäste erwarten, wie z.B. der Bein amputierte Sportler Maximilian Huber, der Paralympics-Sieger Michael Teuber und Samuel Koch. 


Besucherzaehler

Besucher seit 07.12.2017