Art. 23
Art. 23
Der SSP Sterzing II bildet zusammen mit SSP Sterzing I und SSP Sterzing III sowie der Oberschule Sterzing den Schulverbund Sterzing.
Es werden u. a. Fortbildungen für Lehrpersonen und Eltern veranstaltet.
Schulen des Eisack- und Wipptales organisieren in Zusammenarbeit mit dem PBZ Brixen Fortbildungen für Lehrpersonen.
Der Schulsprengel Sterzing II ist Mitglied der Arbeitsgruppe für Integration (IAG)-Wipptal. Partner sind Vertreter aller Schulen, des Sozialdienstes Wipptal, des Jugenddienstes Sterzing, des Sanitätsbetriebes Sterzing, der Lebenshilfe Wipptal, der Schulpsychologe und die Schulberaterin.
Im Rahmen der Berufsorientierung kooperiert der SSP Sterzing II bzw. die Mittelschule "K. Fischnaler" mit dem GRW-Wipptal beim Projekt "Heute beginnt meine Zukunft - Berufsbildung für Mittelschüler" (3 Wochen im Sommer).
Zwischen dem SSP Sterzing II und der Freien Universität Bozen wurde im Mai 2015 eine Vereinbarung zur Durchführung des Praktikums und/oder anderer Tätigkeiten in Zusammenhang mit der akademischen Ausbildung der Studierenden des Masterstudienganges Bildungswissenschaften für den Primarbereich an der Fakultät für Bildungswissenschaften der FUB in Brixen abgeschlossen. eine Vereinbarung zur Durchführung des Praktikums und/oder anderer Tätigkeiten in Zusammenhang mit der akademischen Ausbildung der Studierenden des Masterstudienganges Bildungswissenschaften für den Primarbereich an der Fakultät für Bildungswissenschaften der FUB in Brixen abgeschlossen.
Aufnahme von befristetem Personal (01.09.2018)
Grundschule
Befristete Arbeitsverträge (freie Stellen)
Befristete Arbeitsverträge (Ersatz)
1 Klassenlehrperson
3 Lehrpersonen II. Sprache
3 Religionslehrperson
Mittelschule
Befristete Arbeitsverträge (freie Stellen)
2 Fachlehrpersonen
Befristete Arbeitsverträge (Ersatz)
4 Fachlehrperson
1 Religionslehrperson
1 Italienischlehrperon